Magnesium Komplex
Magnesium Komplex
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Magnesium
✅ fördert gesunde Muskelfunktion
✅ reduziert Müdigkeit und Erschöpfung
✅ stärkt Knochen und Nervensystem
Inhaltsstoffe:
Pro Kapsel:
Magnesiumcitrat: 84 mg
Magnesiumoxid: 493 mg
Gesamt: 300 mg Magnesium (80 % NRV*)
*NRV = Nährstoff-Referenzwert gemäß VO (EU) Nr. 1169 / 2011
Zusatzstoffe: Magnesiumoxide, Magnesiumsalze der Zitronensäure, Cellulose (Kapselhülle), Trennmittel (Talcum, Siliciumdioxid), Calciumcarbonat.
Verzehrsempfehlung und Packungsgröße:
Tägliche Einnahme: 1 Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit zu einer Mahlzeit.
Inhalt: 63 Gramm (90 Kapseln)
Für wen könnte dieses Produkt geeignet sein?
Menschen mit hohen körperlichen oder geistigen Belastungen.
Sportler und aktive Personen, die Muskelkrämpfen vorbeugen möchten.
Personen mit erhöhtem Bedarf, wie Schwangere oder ältere Erwachsene.
Täglicher Bedarf:
Erwachsene: 300–400 mg/Tag, abhängig von Alter, Geschlecht und Aktivität.
Ein erhöhter Bedarf besteht bei:
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Älteren Personen
- Sportlicher Aktivität
- (Chronischem) Stress
- (Übermäßigem) Alkoholkonsum
Mangelerscheinungen bei Magnesium-Defizit:
- Muskelkrämpfe, Zittern
- Verspannungen
- Müdigkeit, Energiemangel
- Schlafstörungen
- Herzrhythmusstörungen
- Konzentrationsprobleme
Funktion von Magnesium im Körper:
Muskel- und Nervenfunktion:
Magnesium reguliert die Übertragung von Nervenimpulsen und trägt zur Muskelentspannung bei. Es wirkt als natürlicher Gegenspieler von Calcium, indem es unkontrollierte Muskelkontraktionen und Krämpfe verhindert.
Energieproduktion:
Magnesium ist ein Cofaktor für die ATP-Synthese (Adenosintriphosphat), die wichtigste Energiequelle für Zellen. Ohne Magnesium kann ATP nicht aktiviert werden, was zu Energiemangel führen kann.
Proteinsynthese und Zellteilung:
Magnesium ist an der Bildung von RNA und DNA beteiligt und damit essenziell für das Zellwachstum, die Wundheilung und den Wiederaufbau von Gewebe.
Knochengesundheit:
Rund 60 % des Magnesiums im Körper sind in den Knochen gespeichert. Es trägt zur Mineralisierung der Knochen bei und unterstützt die Aktivität von Vitamin D und Calcium.
Herz-Kreislauf-System:
Magnesium reguliert den Herzrhythmus und beugt Herzrhythmusstörungen vor. Es erweitert die Blutgefäße, verbessert den Blutfluss und hilft, Bluthochdruck zu senken.
Elektrolythaushalt:
Magnesium ist ein wichtiger Bestandteil des Elektrolythaushalts. Es hilft, das Gleichgewicht zwischen Natrium, Kalium und Calcium aufrechtzuerhalten, was für die Zellfunktion unerlässlich ist.
Stressmanagement:
Magnesium spielt eine zentrale Rolle bei der Regulation des Cortisolspiegels, dem Hauptstresshormon. Ein niedriger Magnesiumspiegel kann Stresssymptome verschlimmern.
Studienübersicht zu Magnesium-Mangel:
Ältere Erwachsene:
Eine Studie mit 2.125 Teilnehmern im Alter von über 65 Jahren zeigte, dass 68 % dieser Gruppe niedrige Magnesiumspiegel hatten. Ursachen sind häufig eine reduzierte Aufnahme durch die Nahrung und eine verminderte Aufnahme im Darm aufgrund altersbedingter Veränderungen.
(Quelle: Gesellschaft für Magnesium-Forschung e. V., Thieme Connect)
Schwangere Frauen:
Eine Analyse mit 12.000 schwangeren Frauen ergab, dass 30 % der untersuchten Probandinnen an einem leichten Magnesium-Mangel litten. Dies erhöht das Risiko für Wadenkrämpfe, Bluthochdruck und Frühgeburten.
(Quelle: Justus-Liebig-Universität Gießen, Uni Gießen)
Sportler:
In einer Studie mit 1.050 Leistungssportlern wurde festgestellt, dass 59 % der Teilnehmer aufgrund von erhöhtem Schwitzen und intensivem Training unter Magnesium-Mangel litten. Der gesteigerte Bedarf an Mineralstoffen wird oft durch die Ernährung nicht ausgeglichen.
(Quelle: Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE), DGE FAQ)
Menschen mit chronischen Erkrankungen:
Eine Untersuchung von Patienten mit Diabetes Typ 2 (5.473 Personen) zeigte, dass 35 % dieser Patienten an Hypomagnesiämie litten, was mit einer schlechteren Blutzuckerkontrolle assoziiert war.
Bei Personen mit Verdauungsstörungen, wie Morbus Crohn oder Zöliakie, wurde ein Magnesium-Mangel bei 50–70 % der Betroffenen festgestellt.
(Quelle: Gesellschaft für Magnesium-Forschung e. V., Thieme Connect)
Teilen

Ich nehme das Magnesium von Vitalschutz seit einem Monat, und ich bin mehr als zufrieden. Es wirkt schnell, ist leicht einzunehmen, und ich habe seitdem keine Muskelprobleme mehr. Perfekt für alle, die viel unterwegs sind und trotzdem auf ihre Gesundheit achten wollen.
Dieses Magnesium hat alles, was ich brauche: Es wirkt schnell, ist einfach einzunehmen, und ich merke, wie es meinen Alltag positiv beeinflusst. Ich fühle mich endlich wieder fit und erholt!
Ich habe schon viele Präparate getestet, aber dieses hier wirkt wirklich spürbar besser. Vor allem nach langen Arbeitstagen merke ich, wie es meinem Körper guttut. Klare Kaufempfehlung!
Ich arbeite viel und habe oft das Gefühl, ausgelaugt zu sein. Dieses Magnesium hat mir dabei geholfen, mich wieder fitter und entspannter zu fühlen. Werde es auf jeden Fall weiterhin nehmen!
Als jemand, der viel Sport treibt, merke ich, wie sehr dieses Magnesium meinen Körper unterstützt. Keine Müdigkeit, keine Krämpfe und einfach mehr Energie. Für mich das beste Produkt auf dem Markt.